Wenn es darum geht, unebene oder höhenversetzte Bodenflächen effizient und wirtschaftlich auszugleichen, ist der EPS-Leichtausgleich die ideale Lösung. Besonders bei Sanierungen, Altbauten oder schwierigen Untergründen überzeugt dieses System durch Flexibilität, geringes Gewicht und gute Dämmeigenschaften.
EPS-Leichtausgleich (auch bekannt als EPS-Schüttung oder Leichtausgleichsschüttung) besteht aus expandiertem Polystyrol (EPS) in Verbindung mit einem Bindemittel. Die Mischung ergibt eine tragfähige, wärmedämmende und zugleich sehr leichte Ausgleichsschicht.
Sie eignet sich hervorragend zum Höhenausgleich bei Unebenheiten, zur Überdeckung von Installationen oder zur Angleichung unterschiedlicher Bauabschnitte. Durch das geringe Eigengewicht wird die statische Belastung des Gebäudes kaum erhöht – ein entscheidender Vorteil bei Altbausanierungen oder Holzbalkendecken.
Der EPS-Leichtausgleich lässt sich zügig und sauber verarbeiten und bildet eine optimale Grundlage für alle weiteren Bodenschichten, etwa Dämmung, Fußbodenheizung und Estrich. Das Material lässt sich frei nivellieren und bietet eine gute Planbarkeit bei der Estrichhöhe.
Außerdem überzeugt EPS durch seine hervorragende Wärmedämmung, was zur Energieeffizienz des Gebäudes beiträgt. Wir setzen ausschließlich hochwertige Materialien ein und achten bei der Ausführung auf eine gleichmäßige Verteilung sowie die Einhaltung aller bautechnischen Vorgaben.
Mit EPS-Leichtausgleich schaffen wir die perfekte Basis für einen ebenen, belastbaren und gut gedämmten Bodenaufbau. Vertrauen Sie auf unsere Erfahrung – wir beraten Sie gerne persönlich und finden die beste Lösung für Ihr Projekt.
Ihr Fundament für Qualität und Präzision.